Als ich im Alter von 45 Jahren die Diagnose Autismus-Spektrum-Störung und ADHS erhielt, durchlief ich zunächst eine Phase der Trauer und Depression. Wie anders hätte mein Leben doch verlaufen können, wenn diese Diagnose bereits im Kindesalter gestellt worden wäre. Im Zuge meiner Trauerarbeit und der Aufarbeitung von Erlebnissen aus meiner Kindheit entstand der Jugendroman Amie – Am Ende der Träume. Die Geschichte ist zwar frei erfunden, enthält aber viele autobiografische Elemente. Das Schreiben hat nicht nur sehr gut getan, ich hoffe auch, mit meinem Buch ganz vielen jungen Menschen helfen zu können.
Story:
Die 16-jährige Amie hatte schon immer das Gefühl, anders zu sein, nicht in diese Welt zu passen. Zu Problemen mit den Eltern und dem Mobbing in der Schule kommen immer öfter dunkle, quälende Gedanken, die Amie zunehmend belasten. Um sich von all dem abzulenken, stürzt sie sich in eine Welt voller Partys, Drogen und waghalsiger Stunts. Immer mit dabei ist die um einige Jahre ältere Lana, die für Amie bald eine wichtige Rolle spielt.
Sowie auf allen größeren Buchplattformen und im Buchhandel in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Dänemark.